Erweiterungsmodule für Automatisierungstechnik in ganz Österreich – von Futus Energietechnik GmbH
Mit den Erweiterungsmodulen von Futus erweitern Sie Ihre Steuerungssysteme bedarfsgerecht und effizient. Ob Industrie, HLK oder Gebäudeautomation – unsere Module ergänzen Ihre Anwendungen exakt dort, wo zusätzliche Funktionen erforderlich sind.
Durchdachte Technik, kompakte Bauweise und zuverlässige Performance zeichnen unsere Erweiterungslösungen aus. Dank der modularen Struktur lassen sich Funktionen wie Temperaturmessung, Relaissteuerung, Analogsignalerfassung oder PID-Regelung flexibel hinzufügen – auch nachträglich.
Alle Erweiterungseinheiten sind perfekt auf die Futus Serien abgestimmt, lassen sich aber auch in andere Systeme integrieren. Unsere Lösungen sind praxiserprobt, wirtschaftlich und technisch zukunftssicher – ideal für den professionellen Einsatz in ganz Österreich.
Serie 2020
Erweiterungsmodule für moderne Systeme
Die Futus Serie 2020 ist die kompakte, moderne Lösung für modulare Systemerweiterung. Die Module sind platzsparend, einfach installierbar und besonders geeignet für flexible Anwendungsbereiche in der Gebäude-, Energie- und Prozessautomation.
Das Extension-Mix-Modul vereint unterschiedliche Funktionen auf kleinem Raum – ideal für kleinere Steuerzentralen, bei denen jede Komponente zählt. Mit den Relaismodulen der Serie 2020 schalten Sie Geräte zuverlässig und platzsparend – bei reduziertem Verdrahtungsaufwand.
Für präzise Temperaturregelungen stehen digitale Temperaturmodule zur Verfügung, die sich exakt auf Ihre Sensorik abstimmen lassen. Die kompakten Analogmodule ermöglichen exakte Signalerfassung und -ausgabe – auch bei geringen Platzverhältnissen und mehrfachen Ein- oder Ausgängen.
Mit der Buserweiterung lassen sich mehrere Module effizient vernetzen – für größere Systeme mit dezentraler Struktur. Die Serie 2020 ist ideal für Projekte, bei denen Flexibilität, Funktionalität und modernes Layout gefragt sind.
Durch ihre hohe Kompatibilität und Erweiterbarkeit lassen sich alle Erweiterungsmodule der Serie 2020 problemlos in neue oder bestehende Anlagen integrieren – für nachhaltige Effizienz und optimale Systemleistung.
Serie 2000
Erweiterungsmodule für robuste Anwendungen
Die Erweiterungsmodule der Futus Serie 2000 bieten bewährte Funktionalität in kompakter und robuster Bauweise. Sie eignen sich ideal für Anwendungen mit stabilen Anforderungen und klassischer Verdrahtungstechnik.
Mit der Verdrahtungsplatine verbinden Sie Ihre Eingänge und Ausgänge übersichtlich und sicher – perfekt für klare Strukturen im Schaltschrank. Für Temperaturmessungen stehen Module mit hoher Genauigkeit und Stabilität zur Verfügung – ideal für Prozessregelung oder Raumklimaüberwachung in industriellen Umgebungen.
Das Relaismodul ermöglicht das zuverlässige Schalten von Lasten in Steuer- und Versorgungsanlagen. Unsere Analogmodule sorgen für die präzise Erfassung und Ausgabe analoger Signale – beispielsweise bei Füllständen, Spannungen oder Strömen. Für dynamische Prozesse gibt es das spezielle PID-Modul, das eine exakte Regelung ermöglicht und ideal für Prozesse mit schwankenden Eingangsgrößen ist.
Das Phasenmodul rundet die Serie ab – für eine normgerechte Überwachung und Steuerung von Wechselstrom-Phasen. Dank ihrer robusten Ausführung eignen sich die Erweiterungseinheiten der Serie 2000 auch für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen – zuverlässig, wartungsarm und zukunftssicher.
futus Serie 2000 & 2020
Mit dem Futus Multiserver überwachen, steuern und warten Sie alle Ihre (Kunden)Anlagen zentral und ortsunabhängig.
Dabei setzt der Futus MultiServer auf drei zentrale Grundsätze:
hohe Skalierbarkeit
Auf Grund des modernen Datenmodells ist der Multiserver sowohl bei einzelnen, kleineren Anlagen als auch bei sehr vielen und/oder großen Anlagen effizient und nützlich einsetzbar
einfache Bedienung
Der Futus MultiServer ist sehr einfach einzurichten und setzt keinerlei Programmierkenntnisse voraus. Ebenso haben wir bei der Entwicklung auf größtmögliche Benutzerfreundlichkeit in der Bedienung geachtet.
umfangreiche Funktionen
Neben den klassischen Aufgaben wie Überwachung, Steuerung und Wartung von Anlagen bietet der Multiserver viele weitere nützliche Features. So liefert er auf Wunsch automatische Erinnerungen an anstehende Wartungen oder nützliche Daten zur Optimierung und laufenden Effiziensteigerung von Anlagen.
Tag-Cloud (o. Ä.) Regeln, Überwachen, Alarmieren, Fernwartung, Statistik, Anlagendokumentation, individuelles Design (Branding), Einfache Rechteverwaltung (Admin, Techniker, Kunde,…), App für iOS und Android, höchste Sicherheitsstandards, Geräteunabhängigkeit, Workflow-Management, Auto-Backup, Services & Schulung, Installation auf eigenem Server oder in der Cloud